Volkstrauertag
Auch im Jubiläumsjahr gedenken wir im Rahmen des Volkstrauertages unserer verstorbenen Kameraden.
Mitglieder. Der Frühschoppen findet vereinsintern statt.
Feuerwehrhaus. Der Frühschoppen findet drinnen statt.
Essen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Getränke. Du musst nicht verdursten.
Toilette. Trink so viel du willst.
Open Air. Der offizielle Teil findet an der frischen Luft statt.
Das erwartet dich
Im Jubiläumsjahr begehen wir den Volkstrauertag, an dem wir auch unserer verstorbenen Kameraden gedenken, etwas größer.
Vor dem offiziellen Teil triffst du dich mit anderen Feuerwehrangehörigen am Feuerwehrhaus in Wachendorf. Hier gibt es einen Frühschoppen mit Brezen, Weißwürsten und was sonst noch dazu gehört. Wir nehmen uns die Zeit, die Kameradschaft zu pflegen und uns an vergangene Einsätze und Übung zu erinnern, aber natürlich auch an Kameraden, die in den letzten Jahren von uns gegangen sind.
Zum offiziellen Teil marschierst du zum Kriegerdenkmal in Wachedorf und wohnst der Zeremonie bei. Wie in jedem Jahr wird der Bürgermeister und ein geistlicher Vertreter Reden halten und der Posaunenchor für musikalische Untermahlung sorgen.
Bei der öffentlichen Zeremonie sind natürlich alle willkommen.
Im Anschluss geht es wieder zurück ins Feuerwehrhaus, wo du im Kreise der Kameraden die Veranstaltung ausklingen lässt.
Zieh dir deine Ausgehuniform an und komm vorbei!
Das Wichtigste:
- feuerwehrinterner Frühschoppen mit Brezen, Semmeln, Wienern, Weißwürsten, etc.
- Ausgehuniform
- offizielle und öffentliche Zeremonie mit Posaunenchor
Start
Für den Frühschoppen treffen uns am 19. November ab 9:30 Uhr.
Um ca. 11:30 Uhr beginnt der offizielle Teil am Kriegerdenkmal.
Ort
Treffpunkt Feuerwehrhaus in Wachendorf.
Der offizielle Teil findet am Kriegerdenkmal an der Cadolzburger Straße statt.