Sturmschaden

09_2020

Zu drei Einsätzen - zeitgleich - musste die FF Egersdorf-Wachendorf am 10.02.2020 ausrücken.

Die erste Alarmierung erfolgte gegen 15.30 Uhr zu einer Firma in der Pfannenstielstraße, ein loses Bauteil eines Gebäudes drohte aus einigen Meter Höhe abzustürzen. Noch auf Anfahrt wurde ein Baum auf der Bahnstrecke Cadolzburg-Fürth gemeldet sowie ein Baum welcher in der Adlerstraße auf ein Wohngebäude zu stürzen drohte.

Das Löschfahrzeug aus Wachendorf fuhr die Einsatzstelle in der Pfannenstielstraße an. Um an das absturzgefährdete Bauteil (eine Plexiglasscheibe) zu gelangen, musste die Drehleiter der FF Cadolzburg nachgeordert werden. Mit Hilfe der Cadolzburger Kameraden wurde die Einsatzstelle abgearbeitet.

Das TSF Egersdorf fuhr die Bahnstrecke an und konnte dort bereits einen Notfallmanager der DB antreffen. Der entwurzelte Baum wurde nach Absprache von der Feuerwehr beseitigt.

In der Adlerstraße drohte ein Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen und hatte sich bereits bis über das Dach des Gebäudes geneigt. Auch hier rückte das Tragkraftspritzenfahreug an, der Baum konnte ohne weitere Schäden beseitigt werden.

Zuletzt wurde durch den Mannschaftsbus eine vierte Einsatzstelle in der Waldsiedlung angefahren, auch hier mussten zwei gestürzte Bäume beseitigt werden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL - Sturmschaden
Einsatzstart 10. Februar 2020 15:30
Mannschaftstärke 7
Einsatzdauer 1:00
Fahrzeuge MTW
TSF
Alarmierte Einheiten FF Egersdorf-Wachendorf